Rossnappa ist ein sehr edles Leder. Es wird seit Jahren für hochwertige Lederarbeiten verwendet
Es zeichnet sich besonders durch seine sehr hohe Strapazierfähigkeit, Zügigkeit, seine geringste Wasser- und Feuchtigkeitsaufnahme aus.
Das Leder ist durchgefärbt (die Farbe wurde nicht aufgespritzt) und poliert.
Ökologische Mineralgerbung
Ohne AZO-Farbstoffe (synthetische Frabstoffe)
Ohne PCP (Anti-Fungizid-Mittel)
Die verwendeten Pferdeleder stammen vorwiegend aus der Schweiz, Frankreich oder Italien.
Es hat einen leichten Glanz , ist sehr geschmeidig und hat einen zarten, sehr angenehmen Lederduft
Pferdeleder reisst nicht und seine Oberfläche bleibt ewig schön, auch an den strapaziertesten
Stellen. Garantiert.
Das Leder kaufe ich ausschliesslich von meinem Schweizer-Händler, bei dem sein Ursprung nachvollzogen werden kann.
Nachhaltigkeit: Bei Pferdeleder kann es schon mal vorkommen, dass das Leder ausverkauft ist, obwohl nichtmehr viele Produkte daraus hergestellt werden. Da Traktoren die Pferde ersetzen und weil Pferdefleisch eher seltener konsumiert wird, gibt es auch weniger Lederhäute. Die Verwertung von Pferdeleder liegt so "from Nose to Tail" ist also sehr Nachhaltig.
Ich stelle auch gerne Revolverbags aus geeignetem Material wie Stoff , Kunstleder, Leder e.t.c. her, das Du mir lieferst (nach Eignungsprüfung durch ein
kleines, zugesanntes Muster)
Sämtliche, verarbeitete Materialien kaufe ich ausschliesslich vom Schweizer-Hersteller, oder zumindest vom Schweizer-Lieferanten
Du hast eine ganz eigene Vorstellung mit Deinen ausgesuchten Materialien? Kontaktiere mich, ich werde gerne mit Dir zusammen ein Unikat erstellen und unverbindlich offerieren.